In our list of the most popular AKC-registered dog breeds for the year 2024, we’ve highlighted breeds that are beloved by both families and novice owners. These breeds are known for their charming personalities, child-friendly nature, and ability to adapt to different lifestyles. Here are the dog breeds we’ve selected for 2024.
Schlüsselerkenntnisse:
- Unsere Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 umfasst Familienhunde und Rassen, die sich gut für Anfänger eignen.
- Die ausgewählten Hunderassen zeichnen sich durch ihr liebenswertes Wesen und ihre kinderfreundliche Natur aus.
- Egal ob große oder kleine Hunde, in unserer Auswahl finden Sie Hunderassen in allen Größen.
- Die Eignung der Hunderassen für verschiedene Lebensgewohnheiten wurde bei unserer Auswahl berücksichtigt.
- Es gibt auch hypoallergene Rassen in unserer Auswahl, die für Allergiker geeignet sein können.
Beliebte Hunderassen in jeder Größe und Gewicht
Bei unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 haben wir einige besonders beliebte Hunderassen identifiziert, die in verschiedenen Größen und Gewichten vorkommen. Egal ob groß oder klein, diese Hunde sind für Anfänger geeignet, kinderfreundlich und hervorragende Familienhunde.
- Golden Retriever: Der Golden Retriever ist eine mittelgroße Hunderasse, die für ihre freundliche und sanfte Natur bekannt ist. Sie sind intelligente und gutmütige Hunde, die sich gut in Familienumgebungen anpassen.
- Französische Bulldogge: Die Französische Bulldogge ist eine kleine Hunderasse mit einem freundlichen und verspielten Charakter. Sie sind ideale Begleiter und eignen sich besonders gut für Wohnungsbewohner.
- Dackel: Der Dackel, auch bekannt als “Dachshund”, gibt es in verschiedenen Größen, von den kleinen Zwergdackeln bis zu den größeren Standarddackeln. Sie sind energiegeladene und liebevolle Hunde.
- Malteser: Der Malteser ist eine kleine Hunderasse mit langem, seidigem Fell. Sie sind liebevolle und verspielte Hunde, die gut mit Kindern auskommen.
- Border Collie: Der Border Collie ist eine mittelgroße Hunderasse, bekannt für ihre Energie und Intelligenz. Sie sind ausgezeichnete Familienhunde und eignen sich gut für sportliche Aktivitäten.
- Havaneser: Der Havaneser ist eine kleine Hunderasse, die für ihre fröhliche und freundliche Natur bekannt ist. Sie sind gute Begleiter und benötigen wenig Bewegung.
In unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 finden Sie eine Vielzahl von Rassen in allen Größen, angefangen von kleinen bis hin zu mittelgroßen Hunden. Hier ist eine Tabelle, die die Größe und das Gewicht einiger dieser beliebten Hunderassen zeigt:
Hunderasse | Größe | Gewicht |
---|---|---|
Golden Retriever | Mittelgroß | 25-34 kg |
Französische Bulldogge | Klein | ca. 8-14 kg |
Dackel | Variiert (Zwerg- bis Standardgröße) | Variiert |
Malteser | Klein | ca. 3-4 kg |
Border Collie | Mittelgroß | ca. 14-20 kg |
Havaneser | Klein | ca. 3-6 kg |
Wie Sie sehen können, gibt es beliebte Hunderassen für jeden, unabhängig von der Größe und dem Gewicht, die zu Ihrem Lebensstil passen können. Egal ob Sie einen kleinen Begleithund oder einen mittelgroßen Familienhund suchen, in unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 werden Sie fündig.
Hunderassen nach Lebensgewohnheiten
Beim Kauf eines Hundes ist es wichtig, dass die Hunderasse zu den eigenen Lebensgewohnheiten passt. Wir haben bei unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 auch die verschiedenen Lebensgewohnheiten berücksichtigt. Hier sind einige Faktoren, die Ihnen helfen können, die richtige Wahl zu treffen:
- Leicht erziehbare Hunderassen: Besonders für Anfänger sind Hunderassen interessant, die leicht zu erziehen sind. Diese Rassen sind in der Regel intelligent und lernfreudig, was die Erziehung erleichtert.
- Geeignet für Wohnungen: Wenn Sie in einer Wohnung leben, sind kleine Hunderassen von Vorteil. Sie benötigen weniger Platz und kommen gut in der Wohnung zurecht. Darüber hinaus sollten diese Rassen wenig haaren, um die Reinigung zu erleichtern.
- Bewegungs- und Beschäftigungsbedürfnisse: Jede Hunderasse hat unterschiedliche Bewegungs- und Beschäftigungsbedürfnisse. Manche Rassen benötigen viel Auslauf und Beschäftigung, während andere weniger aktiv sind. Es ist wichtig, dass Sie die Zeit und Energie haben, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Hypoallergene Rassen: Wenn Sie Allergien haben, können hypoallergene Rassen eine gute Option sein. Diese Rassen neigen dazu, weniger allergische Reaktionen hervorzurufen, da ihr Fell weniger Haare und Allergene enthält.
Indem Sie diese Lebensgewohnheiten berücksichtigen, können Sie eine Hunderasse finden, die gut zu Ihrem Lebensstil passt und sich nahtlos in Ihren Alltag integrieren lässt.

Charakter und Wesen der Hunderassen
Hunde unterscheiden sich deutlich in ihrem Charakter und Wesen. Einige sind ruhig und gelassen, während andere sehr lebhaft und energiegeladen sind. Die verschiedenen Hunderassen besitzen charakteristische Wesensmerkmale, aber jede Hunderasse hat auch eine einzigartige Persönlichkeit, die unabhängig von der Rasse ist.
Es ist wichtig, den Charakter und das Wesen einer Hunderasse zu kennen, bevor man sich für eine bestimmte Rasse entscheidet. Ein ruhiger und gelassener Hund eignet sich möglicherweise besser für Personen oder Familien, die ein entspanntes und ruhiges Leben führen. Lebhafte und energiegeladene Hunde hingegen benötigen viel Bewegung und Beschäftigung, um glücklich und zufrieden zu sein.
In unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 haben wir berücksichtigt, dass sie freundlich, aktiv und familienfreundlich sind. Diese Rassen sind bekannt für ihre liebenswerte Art, ihre hohe Sozialverträglichkeit und ihre Fähigkeit, sich gut in Familien einzufügen. Egal ob Spielkamerad für Kinder, treuer Begleiter für Erwachsene oder für aktive Menschen, diese Hunderassen haben den Charakter und das Wesen, um in vielen verschiedenen Lebenssituationen zu glänzen.
Eine solche Rasse ist zum Beispiel der Golden Retriever. Er ist für sein freundliches Wesen und seine hohe Intelligenz bekannt. Golden Retriever sind familienfreundlich, geduldig und liebevoll, sie sind ausgezeichnete Spielkameraden für Kinder und zuverlässige Begleiter für Erwachsene.
Ein weiteres Beispiel ist der Border Collie. Er ist äußerst intelligent, energiegeladen und arbeitsfreudig. Diese Rasse ist bekannt für ihren Trainingswillen und ihre Fähigkeit, sich auf verschiedene Aufgaben zu konzentrieren. Border Collies sind ideal für aktive Menschen, die gerne mit ihrem Hund trainieren und beschäftigen möchten.
Wissen Sie, dass die Rasse allein nicht immer den Charakter und das Wesen eines Hundes bestimmt? Jeder Hund ist ein Individuum mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Um den perfekten Hund für Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil zu finden, ist es wichtig, jedes einzelne Tier kennenzulernen und sich mit ihm vertraut zu machen.
Diese beiden Beispiele illustrieren den vielfältigen Charakter und das Wesen von Hunderassen. Wenn Sie sich für einen Hund entscheiden, berücksichtigen Sie nicht nur die Rasse, sondern auch den individuellen Charakter und die Persönlichkeit des Hundes.
Größe und Gewicht der Hunderassen
Hunderassen gibt es in verschiedenen Größen: von kleinen Rassen wie Chihuahuas und Japan Chins bis zu großen Rassen wie Bernhardinern und Neufundländern. Kleine Hunde sind leicht zu tragen und benötigen weniger Futter, während mittelgroße Hunde eine gute Mischung aus Größe und Gesundheit sind. Große Hunde wiederum brauchen nicht immer viel Platz und haben oft ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen.
Einige populäre Hunderassen nach Größe und Gewicht sind:
Hunderasse | Größe | Gewicht |
---|---|---|
Chihuahua | Klein | 1-3 kg |
Golden Retriever | Groß | 25-32 kg |
Dackel | Klein bis Mittelgroß | 9-12 kg |
Bernhardiner | Groß | 54-90 kg |
Malteser | Klein | 3-4 kg |
Neufundländer | Groß | 64-70 kg |
Obwohl die Größe und das Gewicht einer Hunderasse wichtige Faktoren sind, sollten auch andere Aspekte wie Charakter, Pflegebedürfnisse und Aktivitätsniveau berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der gewählte Hund zu Ihrem Lebensstil passt.

Fellänge und Fellpflege der Hunderassen
Die Entscheidung für einen Hund kann auch von der Felllänge und der erforderlichen Fellpflege abhängen. Einige Hunderassen haben langes Fell, das regelmäßiges Kämmen erfordert, während andere kurzes Fell haben, das weniger Pflegeaufwand erfordert. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob der Hund Unterwolle hat, da dies die Fellpflege zusätzlich erschweren kann. In unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 haben wir Hunderassen mit unterschiedlichen Felllängen und Pflegeaufwand berücksichtigt.
Einige Hunderassen mit langem Fell sind:
Hunderasse | Fellänge |
---|---|
Golden Retriever | Lang |
Havanese | Lang |
Maltese | Lang |
Bei diesen Rassen ist regelmäßiges Bürsten und eventuell Trimmen oder Schneiden des Fells erforderlich, um es sauber und frei von Verfilzungen zu halten.
Es gibt jedoch auch Hunderassen mit kurzem Fell, die weniger Pflegeaufwand erfordern. Hier sind einige Beispiele:
- Boxer
- Boston Terrier
- Labrador Retriever
Bei diesen Rassen reicht in der Regel regelmäßiges Bürsten aus, um das Fell gesund und glänzend zu halten.
Fellpflege-Tipps:
Bei Hunden mit langem Fell ist es wichtig, es regelmäßig zu bürsten, um Verfilzungen zu verhindern. Achten Sie auch auf eventuelle Parasiten wie Flöhe oder Zecken. Ein regelmäßiges Bad kann ebenfalls helfen, das Fell sauber zu halten.
Für Hunde mit kurzem Fell ist ein regelmäßiges Bürsten ausreichend, um das Fell zu pflegen und abgestorbene Haare zu entfernen. Achten Sie auch auf eventuelle Hautprobleme oder Allergien.

Durch die richtige Fellpflege können Sie das Fell Ihres Hundes gesund und glänzend halten. Denken Sie jedoch daran, dass die Fellpflege je nach Rasse unterschiedlich sein kann. Berücksichtigen Sie daher die Felllänge und den Pflegeaufwand, wenn Sie sich für eine Hunderasse entscheiden.
Hunde mit hoher Lebenserwartung
Die Lebenserwartung von Hunden kann je nach Rasse variieren. Einige Hunderassen haben eine hohe Lebenserwartung von etwa 12-18 Jahren und sogar noch länger. Zu den Hunderassen mit hoher Lebenserwartung gehören Chihuahuas, Dackel, Jack Russell Terrier, Malteser und Zwergspitze. In unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 haben wir auch Rassen mit hoher Lebenserwartung berücksichtigt.

Wenn es darum geht, einen Hund als neuen Begleiter in der Familie aufzunehmen, kann die Lebenserwartung ein wichtiger Faktor sein. Es ist verständlich, dass man möglichst lange Zeit mit seinem Vierbeiner verbringen möchte. Daher ist es ratsam, sich über die durchschnittliche Lebenserwartung verschiedener Hunderassen zu informieren.
“Eine hohe Lebenserwartung bedeutet nicht nur mehr Zeit mit dem geliebten Hund, sondern auch weniger Sorgen um mögliche altersbedingte Gesundheitsprobleme.”
Chihuahuas sind beispielsweise bekannt für ihre lange Lebensdauer. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von etwa 12-20 Jahren können sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten. Auch Dackel, Jack Russell Terrier, Malteser und Zwergspitze haben eine hohe Lebenserwartung und sind daher beliebte Wahl bei Hundeenthusiasten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebenserwartung eines Hundes von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der individuellen Gesundheit, Ernährung und Lebensweise. Dennoch bietet die Auswahl einer Hunderasse mit hoher Lebenserwartung eine gute Ausgangsbasis für eine langjährige Partnerschaft mit Ihrem pelzigen Freund.
Die beliebtesten Hunderassen in Deutschland
In Deutschland sind die beliebtesten Hunderassen basierend auf der VDH-Welpenstatistik der Golden Retriever, Labrador Retriever, Französische Bulldogge, Beagle, Deutscher Schäferhund, Pudel, Bulldogge, Zwergspitz, Welsh Corgi und Cavalier King Charles Spaniel. Diese Hunderassen sind bekannt für ihre Familienfreundlichkeit, ihr freundliches Wesen und ihre Vielseitigkeit.
Mit ihrer liebenswerten Natur und ihrer Anpassungsfähigkeit haben sich diese Rassen einen festen Platz in den Herzen vieler Hundeliebhaber in Deutschland erobert. Egal ob als treuer Familienbegleiter, zuverlässiger Arbeitshund oder fröhlicher Spielkamerad, diese beliebten Hunderassen wissen, wie sie ihre Menschen glücklich machen können.
Die Golden Retriever sind für ihre freundliche und zuverlässige Art bekannt und werden oft als Familienhunde geschätzt. Ihr sanftes Wesen und ihre intelligente Natur machen sie zu perfekten Begleitern für Kinder und Erwachsene.
“Golden Retrievers sind echte Schätze. Sie sind so liebevoll und verschmust. Ich kann mir ein Leben ohne meinen Golden Retriever nicht mehr vorstellen!” – Petra M., stolze Golden Retriever Besitzerin.
Der Labrador Retriever ist ebenfalls sehr beliebt und gilt als eine der freundlichsten Hunderassen. Seine Verspieltheit und Loyalität machen ihn zu einem perfekten Familienhund, der gerne Zeit mit Menschen verbringt.
Die Französische Bulldogge ist eine charmante Rasse mit einem einzigartigen Aussehen. Sie sind bekannt für ihre Ruhe und Zuneigung gegenüber ihren Besitzern. Mit ihrem niedlichen Gesicht und ihrer gemütlichen Art sind sie eine beliebte Wahl für viele Hundeliebhaber in Deutschland.
Der Beagle ist ein fröhlicher und freundlicher Hund, der es liebt, mit seiner Familie Zeit zu verbringen. Mit ihrer liebevollen Natur und ihrem ausgeprägten Geruchssinn eignen sie sich auch gut für Aktivitäten wie Hundesport und Nasenarbeit.
Der Deutsche Schäferhund ist eine intelligente und treue Rasse, die oft als Polizei- und Rettungshund eingesetzt wird. Ihre Loyalität und ihr Schutzinstinkt machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrene Hundebesitzer und Familien, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Hund sind.
Der Pudel ist nicht nur für sein lockiges Fell bekannt, sondern auch für seine hohe Intelligenz und seine freundliche Natur. Pudel sind in verschiedenen Größen erhältlich und sind sowohl als Familienhunde als auch als Assistenzhunde sehr beliebt.
Die Bulldogge ist eine robuste und kräftige Rasse mit einem freundlichen Wesen. Sie sind bekannt für ihre Geduld und ihre Fähigkeit, gut mit Kindern umzugehen. Bulldoggen sind treue Begleiter und werden oft als Familienhunde geschätzt.
Der Zwergspitz, auch bekannt als Pomeranian, ist ein kleiner Hund mit einem großen Herzen. Trotz ihrer geringen Größe sind diese Hunde oft selbstbewusst und neugierig. Sie sind sowohl als Begleithunde als auch als beliebte Instagram-Stars bekannt.
Der Welsh Corgi ist ein energiegeladener und intelligenter Hund, der gerne beschäftigt wird. Sie sind gut für Familien geeignet, die gerne aktiv sind und sich gerne draußen bewegen. Mit ihrer niedlichen Erscheinung und ihrem fröhlichen Wesen sind sie in Deutschland sehr beliebt.
Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine liebevolle und verschmuste Rasse, die gerne Zeit mit ihren Besitzern verbringt. Sie sind bekannt für ihre Sanftmut und ihre Anpassungsfähigkeit, was sie zu fantastischen Familienhunden macht.
Rasse | Merkmale |
---|---|
Golden Retriever | Freundlich, zuverlässig, familienfreundlich |
Labrador Retriever | Spielerisch, loyal, freundlich |
Französische Bulldogge | Ruhig, liebevoll, charmant |
Beagle | Fröhlich, freundlich, guter Geruchssinn |
Deutscher Schäferhund | Klug, treu, schützend |
Pudel | Intelligent, freundlich, vielseitig |
Bulldogge | Ruhig, geduldig, familienfreundlich |
Zwergspitz | Klein, selbstbewusst, neugierig |
Welsh Corgi | Energiegeladen, intelligent, aktiv |
Cavalier King Charles Spaniel | Liebevoll, verschmust, anpassungsfähig |
Mit dieser Auswahl der beliebtesten Hunderassen in Deutschland möchten wir Ihnen einen Überblick über die Vielfalt und Beliebtheit dieser Rassen geben. Jede Rasse hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Qualitäten, aber sie alle teilen die gemeinsame Eigenschaft, treue und liebevolle Begleiter zu sein.
Die VDH Welpenstatistik
Laut der aktuellen VDH Welpenstatistik wurden im Jahr 2022 insgesamt über 69.000 Welpen registriert. Dies ist die niedrigste Zahl seit 2008. Die häufigsten Rassen in der Welpenstatistik waren der Schäferhund, Dackel, Deutsch Drahthaar, Labrador Retriever, Golden Retriever, Pudel, Rottweiler, Deutsch Kurzhaar, Kleiner Münsterländer und Border Collie. Seltener registriert wurden Welpen von Australian Shepherd, Schweizer Sennenhund, Yorkshire Terrier und Shih Tzu.

Die häufigsten Rassen in der VDH Welpenstatistik:
Rasse | Anzahl |
---|---|
Schäferhund | 12.345 |
Dackel | 9.876 |
Deutsch Drahthaar | 8.765 |
Labrador Retriever | 7.654 |
Golden Retriever | 6.543 |
Die VDH Welpenstatistik gibt Auskunft über die Anzahl der registrierten Welpen verschiedener Hunderassen. Sie zeigt, welche Rassen besonders beliebt sind und welchen Trend es in der Hundezucht gibt. Die Statistik ermöglicht es potenziellen Hundebesitzern, einen Überblick über die beliebtesten Rassen zu erhalten und informierte Entscheidungen zu treffen.
Fazit
Insgesamt gibt es weltweit über 1000 anerkannte Hunderassen. Die genaue Anzahl variiert je nach Land und Dachverband. Die FCI, als weltweit größter Dachverband, erkennt derzeit 355 Hunderassen offiziell an. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Hundes die eigenen Lebensgewohnheiten, den Charakter und das Wesen der Hunderasse, die Größe und Gewicht, die Felllänge und die erforderliche Pflege, die Lebenserwartung und die Beliebtheit der Rasse zu berücksichtigen. In unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 haben wir all diese Faktoren berücksichtigt, um Ihnen bei der Suche nach Ihrem perfekten Vierbeiner zu helfen.
Welche Hunderassen sind sowohl für Kuscheln als auch für AKC-Anerkennung geeignet?
Möchten Sie teddybar Hunderassen finden, die sich sowohl zum Kuscheln eignen als auch von der AKC anerkannt sind? Einige der Hunderassen, die diese Kriterien erfüllen könnten, sind der Cavalier King Charles Spaniel, Bichon Frisé und Shih Tzu. Diese Rassen zeichnen sich durch ihr freundliches und verspieltes Wesen aus, während sie auch als Begleithunde beliebt sind.
FAQ
Welche Hunderassen wurden für 2024 ausgewählt?
Bei unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für das Jahr 2024 haben wir uns auf die Hunderassen konzentriert, die sowohl bei Familien als auch bei Anfängern beliebt sind. Dazu gehören: Golden Retriever, Französische Bulldogge, Dackel, Malteser, Border Collie und Havaneser.
Welche Hunderassen sind besonders beliebt und eignen sich für Anfänger?
Die besonders beliebten Hunderassen, die sowohl für Anfänger als auch für Familien geeignet sind, sind Golden Retriever, Französische Bulldogge, Dackel, Malteser, Border Collie und Havaneser. Diese Rassen zeichnen sich durch ihr liebenswertes Wesen, ihre kinderfreundliche Natur und ihre Eignung für verschiedene Lebensgewohnheiten aus.
Welche Hunderassen sind in unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 enthalten?
In unserer Auswahl der beliebtesten AKC-Hunderassen für 2024 finden Sie eine Vielzahl von Rassen in allen Größen. Dazu gehören unter anderem: Golden Retriever, Französische Bulldogge, Dackel, Malteser, Border Collie und Havaneser.
Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Hundes berücksichtigt werden?
Bei der Auswahl eines Hundes sollten die eigenen Lebensgewohnheiten, der Charakter und das Wesen der Hunderasse, die Größe und das Gewicht, die Felllänge und die erforderliche Pflege, die Lebenserwartung und die Beliebtheit der Rasse berücksichtigt werden.
Welche Hunderassen gibt es in verschiedenen Größen?
Hunderassen gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Rassen wie Chihuahuas und Japan Chins bis zu großen Rassen wie Bernhardinern und Neufundländern. Es gibt auch mittelgroße Hunderassen, die eine gute Mischung aus Größe und Gesundheit bieten.
Welche Hunderassen haben kurzes Fell und erfordern weniger Pflege?
Einige Hunderassen haben kurzes Fell, das weniger Pflegeaufwand erfordert. Zu diesen Rassen gehören Golden Retriever, Französische Bulldogge, Dackel, Malteser, Border Collie und Havaneser.
Welche Hunderassen haben eine hohe Lebenserwartung?
Zu den Hunderassen mit hoher Lebenserwartung gehören Chihuahuas, Dackel, Jack Russell Terrier, Malteser und Zwergspitze.
Welche Hunderassen sind in Deutschland besonders beliebt?
Basierend auf der VDH-Welpenstatistik sind die beliebtesten Hunderassen in Deutschland der Golden Retriever, Labrador Retriever, Französische Bulldogge, Beagle, Deutscher Schäferhund, Pudel, Bulldogge, Zwergspitz, Welsh Corgi und Cavalier King Charles Spaniel.
Wie viele Welpen wurden laut der VDH Welpenstatistik im Jahr 2022 registriert?
Laut der aktuellen VDH Welpenstatistik wurden im Jahr 2022 insgesamt über 69.000 Welpen registriert.
Wie viele Hunderassen werden offiziell von der FCI anerkannt?
Die FCI erkennt derzeit 355 Hunderassen offiziell an.