dürfen hunde erdbeeren essen

Do you share our love for strawberries? If so, you might be curious if your furry friend can also indulge in these tasty fruits. The good news is that in general, dogs can eat strawberries! Strawberries are typically well-received by dogs and can even have health benefits for them. However, there are a few important things to consider to ensure your dog can safely enjoy strawberries. Check out our tips on feeding strawberries to dogs.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Erdbeeren sind in der Regel gut verträglich für Hunde, solange keine Unverträglichkeiten bekannt sind.
  • Erdbeeren sollten vor dem Verfüttern gründlich gewaschen werden.
  • Die Menge an Erdbeeren, die ein Hund essen darf, hängt von seiner Größe und seinem Gewicht ab.
  • Erdbeeren sollten wie ein Leckerli behandelt und nicht übermäßig verfüttert werden.
  • Erdbeeren enthalten gesunde Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium, die gut für Hunde sind.

Warum Erdbeeren gesund für Hunde sind

Erdbeeren bieten nicht nur einen köstlichen Genuss für Hunde, sondern haben auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und enthalten Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes fördern können.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Erdbeeren ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C. Dieses Vitamin stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, Infektionen abzuwehren. Es trägt zur Bildung von Kollagen bei, das wichtig ist, um das Bindegewebe und die Gelenke gesund zu halten.

Darüber hinaus enthalten Erdbeeren auch Kalium, Magnesium und Folsäure, die wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Herzfunktion, des Nervensystems und der Blutzellenproduktion sind. Diese Mineralien spielen eine essentielle Rolle bei der Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts im Körper.

Erdbeeren enthalten auch Flavonoide, die natürliche Antioxidantien sind. Diese Verbindungen haben eine starke antioxidative Wirkung und können den Körper vor oxidativem Stress schützen. Sie unterstützen die Zellgesundheit und können Entzündungen reduzieren.

Ein weiterer Vorteil von Erdbeeren ist ihre Ballaststoffzufuhr. Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und können Verstopfung vorbeugen. Durch den Verzehr von Erdbeeren können Sie den Verdauungsprozess Ihres Hundes verbessern und seine Darmgesundheit unterstützen.

Erdbeeren können sowohl als gesunder Snack für zwischendurch, als auch als Belohnung oder Ergänzung zu den Mahlzeiten Ihres Hundes dienen. Sie können die Erdbeeren klein schneiden und sie direkt verfüttern oder Ihrem Hund kleine Erdbeerstückchen über sein Futter streuen.

Nährstoffe in Erdbeeren
Vitamin C Stärkt das Immunsystem und unterstützt die Kollagenbildung.
Kalium Hält das Herz und das Nervensystem gesund.
Magnesium Hilft bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts.
Folsäure Wichtig für die Blutzellenproduktion.
Ballaststoffe Fördern eine gesunde Verdauung und beugen Verstopfung vor.

Doch trotz der gesundheitlichen Vorteile sollten Sie die Menge der Erdbeeren begrenzen, die Sie Ihrem Hund zuführen. Erdbeeren sollten als Leckerli behandelt werden und nicht den Hauptbestandteil der Ernährung Ihres Hundes ausmachen. Eine übermäßige Zufuhr von Erdbeeren kann zu Verdauungsproblemen wie Durchfall führen. Achten Sie auch auf individuelle Unverträglichkeiten oder Allergien, indem Sie kleine Mengen Erdbeeren einführen und die Reaktion Ihres Hundes beobachten.

Denken Sie daran, sich mit Ihrem Tierarzt über die empfohlene Menge an Erdbeeren und die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes zu beraten, um sicherzustellen, dass Sie die Gesundheit Ihres besten Freundes optimal unterstützen.

Übermäßiger Verzehr von Erdbeeren und potenzielle Risiken

Obwohl Erdbeeren für Hunde in der Regel gut verträglich sind, kann ein übermäßiger Verzehr zu Verdauungsproblemen führen. Es ist wichtig, die Erdbeeren in Maßen zu füttern und nicht zu übertreiben.

Bei einem übermäßigen Erdbeerenverzehr können Verdauungsstörungen auftreten, wie zum Beispiel Durchfall oder Magenbeschwerden. Daher sollten Hunde Erdbeeren nur in angemessener Menge genießen.

Um das Risiko von Verdauungsproblemen zu minimieren, empfehlen wir, nicht mehr als 5-8% der täglichen Futtermenge aus pflanzlichen Anteilen zu bestehen. Der Obstanteil sollte nicht mehr als 20% der Gesamtfuttermenge ausmachen.

Jeder Hund ist individuell, und manche Hunde können Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln haben. Wenn Ihr Hund empfindlich auf Erdbeeren reagiert oder Anzeichen von Verdauungsproblemen zeigt, sollte auf das Füttern von Erdbeeren verzichtet werden.

Es ist wichtig, die Fütterung von Erdbeeren mit Mäßigung zu praktizieren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten.

Potentielle Risiken von übermäßigem Erdbeerenverzehr für Hunde
Verdauungsstörungen wie Durchfall und Magenbeschwerden
Individuelle Unverträglichkeiten gegenüber Erdbeeren
Empfindlichkeit gegenüber pflanzlichen Anteilen in der Ernährung

Verdauungsprobleme bei übermäßigem Erdbeerenverzehr

Frische Erdbeeren versus getrocknete Erdbeeren für Hunde

Sowohl frische Erdbeeren als auch getrocknete Erdbeeren können an Hunde verfüttert werden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.

Vorteile frischer Erdbeeren für Hunde

Frische Erdbeeren sind reich an Vitaminen und Nährstoffen. Sie enthalten Vitamin C, das für das Immunsystem wichtig ist, sowie Ballaststoffe, Kalium und Antioxidantien. Diese Nährstoffe können zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Hundes beitragen. Außerdem sind frische Erdbeeren eine köstliche und erfrischende Belohnung für heiße Sommertage.

Vorteile von getrockneten Erdbeeren für Hunde

Getrocknete Erdbeeren sind länger haltbar als frische Erdbeeren und können eine gute Option sein, wenn frische Erdbeeren saisonal oder schwer zu finden sind. Sie enthalten immer noch Nährstoffe, jedoch in konzentrierterer Form. Beachten Sie jedoch, dass getrocknete Erdbeeren in der Regel einen höheren Zuckergehalt haben können. Daher sollten sie in begrenzter Menge verfüttert werden, um das Risiko von Gewichtszunahme oder Zahnproblemen zu minimieren.

Vor- und Nachteile von frischen Erdbeeren Vor- und Nachteile von getrockneten Erdbeeren
+ Reich an Vitaminen und Nährstoffen + Länger haltbar
+ Erfrischende Belohnung + Können eine Option für die Wintersaison sein
– Saisonale Verfügbarkeit – Höherer Zuckergehalt
– Schneller Verderb – Begrenzung der Menge aufgrund der Konzentration

Wenn Sie Ihren Hund mit frischen Erdbeeren füttern, achten Sie darauf, diese gründlich zu waschen und nur reife, qualitativ hochwertige Erdbeeren zu wählen. Bei der Fütterung von getrockneten Erdbeeren ist es wichtig, auf die Menge zu achten und die Zähne Ihres Hundes regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen.

Frische und getrocknete Erdbeeren für Hunde

Erdbeeren als erfrischender Snack für Hunde

An heißen Sommertagen sind gefrorene Erdbeeren eine erfrischende Leckerei für Hunde. Sie können leicht aus der Tiefkühltruhe genommen und als kühler Snack angeboten werden. Dabei ist es wichtig, die Menge zu begrenzen und die Reaktion des Hundes auf die gefrorenen Erdbeeren zu beobachten. Es ist ratsam, nicht zu häufig und zu viel gefrorenes Obst zu verfüttern, um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Wie wäre es also, Ihren Hund mit gefrorenen Erdbeeren zu verwöhnen? Es ist eine gesunde und erfrischende Möglichkeit, Ihren vierbeinigen Freund bei heißen Temperaturen zu verwöhnen. Sie können die gefrorenen Erdbeeren einfach als Snack anbieten oder sie in den Napf mischen, um eine erfrischende Abwechslung zu schaffen.

Gefrorene Erdbeeren sind nicht nur erfrischend, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen wie Vitamin C und Ballaststoffen. Diese können zur Stärkung des Immunsystems beitragen und die Verdauung fördern. Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, die Erdbeeren als gelegentlichen Snack und nicht als Hauptnahrungsmittel zu betrachten.

Um Ihren Hund mit gefrorenen Erdbeeren zu verwöhnen, können Sie sie entweder als ganze Beeren anbieten oder sie vor dem Füttern leicht zerkleinern. Sie können die gefrorenen Erdbeeren auch mit anderen geeigneten Obstsorten mischen, um noch mehr Abwechslung und Geschmack zu bieten.

Denken Sie daran, dass Hunde verschiedene Geschmäcker haben und nicht jeder Hund Gefallen an gefrorenen Erdbeeren finden wird. Beobachten Sie daher immer die Reaktion Ihres Hundes und passen Sie die Menge und Häufigkeit entsprechend an.

Eine erfrischende Leckerei für Hunde – gefrorene Erdbeeren

  • Erdbeeren sind eine beliebte Leckerei für Hunde, vor allem an heißen Sommertagen.
  • Gefrorene Erdbeeren können als erfrischender Snack dienen und Abkühlung bieten.
  • Reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C und Ballaststoffen.
  • Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, sollten gefrorene Erdbeeren in Maßen verfüttert werden.
  • Beobachten Sie immer die Reaktion Ihres Hundes und passen Sie die Menge entsprechend an.

“Mein Hund liebt gefrorene Erdbeeren! Es ist seine Lieblingsleckerli im Sommer. Ich gebe ihm immer ein paar Stücke, und er ist so happy damit!” – Hundebesitzerin aus Berlin

gefrorene Erdbeeren für Hunde

Gesundheitsvorteile gefrorener Erdbeeren für Hunde Tipps für die Verfütterung von gefrorenen Erdbeeren
– Enthält Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems
– Bietet Ballaststoffe zur Förderung der Verdauung
– Erfrischender Snack für heiße Tage
– Begrenzen Sie die Menge an gefrorenen Erdbeeren
– Beobachten Sie die Reaktion des Hundes
– Geben Sie gefrorene Erdbeeren als gelegentlichen Snack

Andere Obstsorten für Hunde

Neben Erdbeeren gibt es auch andere Obstsorten, die Hunde sicher genießen können. Hier sind einige sichere Optionen:

  • Äpfel: Äpfel sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Entfernen Sie jedoch die Kerne und das Kerngehäuse, da sie giftige Substanzen enthalten können.
  • Bananen: Bananen sind eine gute Quelle für Kalium und bieten eine natürliche Süße. Schälen Sie die Banane und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
  • Birnen: Birnen sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen. Entfernen Sie jedoch die Kerne und schneiden Sie die Birne in kleine Stücke.
  • Wassermelonen: Wassermelonen bestehen zu einem Großteil aus Wasser und sind daher eine erfrischende Leckerei für heiße Sommertage. Entfernen Sie jedoch die Kerne und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke.

Es ist wichtig zu beachten, dass es Obstsorten gibt, die für Hunde giftig sein können. Vermeiden Sie daher Obstsorten wie Trauben, Rosinen, Zitrusfrüchte und Avocados, da sie schädliche Substanzen enthalten können.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Obstsorten sicher für Ihren Hund sind, ist es am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Ihr Tierarzt kann Ihnen spezifische Empfehlungen geben, die auf den Bedürfnissen und der Gesundheit Ihres Hundes basieren.

Obstsorten für Hunde

Machen Sie das Füttern von Obst zu einer gesunden Ergänzung zur Ernährung Ihres Hundes, und freuen Sie sich, ihm eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und gesunden Nährstoffen zu bieten.

Das richtige Maß bei der Fütterung von Erdbeeren

Bei der Fütterung von Erdbeeren an Hunde gibt es keine festgelegten Richtlinien in Bezug auf die Menge. Die Menge an Erdbeeren, die ein Hund essen darf, hängt von seiner Größe und seinem Gewicht ab. Es wird empfohlen, zunächst mit kleinen Mengen zu beginnen und die Menge langsam zu erhöhen, falls der Hund die Erdbeeren gut verträgt.

Es ist wichtig, Erdbeeren wie ein Leckerli zu behandeln und nicht übermäßig zu verfüttern. Erdbeeren können als Belohnung für Hunde dienen, sollten aber nicht zu häufig gegeben werden. Ein Überkonsum von Erdbeeren kann zu Verdauungsproblemen führen.

Als grobe Faustregel kann man sagen, dass etwa 1 Gramm Erdbeere pro Kilogramm Körpergewicht des Hundes geeignet ist. Diese Menge kann je nach individueller Verträglichkeit und Vorlieben des Hundes angepasst werden.

Mengenübersicht für die Fütterung von Erdbeeren an Hunde:

Gewicht des Hundes Empfohlene Menge an Erdbeeren
5 kg 5-10 Gramm
10 kg 10-20 Gramm
15 kg 15-30 Gramm
20 kg 20-40 Gramm

Es ist wichtig, die Menge an Erdbeeren individuell anzupassen und auf die Reaktion des Hundes zu achten. Bei Unverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen sollten Erdbeeren aus der Ernährung des Hundes entfernt werden.

Richtlinien für die Fütterung von Erdbeeren an Hunde

Erdbeeren können eine gesunde Ergänzung zur Hundeernährung sein, wenn sie in angemessenen Mengen verfüttert werden. Beachten Sie jedoch immer die individuellen Bedürfnisse und Verträglichkeiten Ihres Hundes. Bei Fragen oder Bedenken ist es immer ratsam, Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Erdbeeren in der Hundeernährung: eine gesunde Ergänzung

Erdbeeren können eine gesunde Ergänzung zur Hundeernährung sein, solange sie in Maßen verfüttert werden. Sie bieten nicht nur einen leckeren Snack für Hunde, sondern können auch als gesunde Belohnung dienen, um die Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes auf natürliche Weise zu bereichern.

Erdbeeren enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin C, Kalium, Magnesium und Folsäure. Diese Nährstoffe können das Immunsystem stärken, die Herzgesundheit unterstützen und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Gesunde Snacks für Hunde

Erdbeeren können frisch, getrocknet oder gefroren angeboten werden und stellen eine gesunde Alternative zu kommerziellen Leckerli dar. Sie sind kalorienarm und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe, die für Hunde gefährlich sein könnten. Dennoch ist es wichtig, die Erdbeeren als Teil eines ausgewogenen Ernährungsplans zu betrachten und nicht zu überfüttern.

Wenn Sie Ihrem Hund Erdbeeren füttern möchten, achten Sie darauf, reife Erdbeeren zu wählen und diese gründlich zu waschen, um Pestizidrückstände zu entfernen. Schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stücke, um das Risiko von Erstickungsgefahr zu minimieren.

Gesunde Leckerli für Hunde

Erdbeeren können auch als gesunde Belohnung während des Trainings oder einfach als besondere Leckerei verwendet werden. Geben Sie Ihrem Hund allerdings nur kleine Mengen und achten Sie darauf, dass er die Erdbeeren gut verträgt. Jeder Hund ist einzigartig, und es kann vorkommen, dass einige Hunde Erdbeeren nicht gut vertragen.

Wie bei allen Leckerli sollten Erdbeeren in Maßen verfüttert werden. Übertreiben Sie es nicht, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Eine Empfehlung ist es, etwa 1-2 Erdbeeren pro 5 kg Körpergewicht des Hundes zu geben.

Erdbeeren als Ergänzung zur Hundeernährung

Denken Sie daran, dass Erdbeeren eine Ergänzung zur Hundeernährung darstellen und nicht die Hauptquelle für Nährstoffe sein sollten. Konsultieren Sie bei Fragen zur Ernährung Ihres Hundes immer Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes bestmöglich erfüllen.

Spezielle Anforderungen für die Fütterung von Erdbeeren an bestimmte Hunderassen

Obwohl Erdbeeren im Allgemeinen gut verträglich sind, können bestimmte Hunderassen oder individuelle Hunde Unverträglichkeiten haben. Es ist wichtig, auf die Reaktion des Hundes auf Erdbeeren zu achten und bei Bedenken Ihren Tierarzt zu konsultieren. Für Welpen und ältere Hunde gelten möglicherweise besondere Anforderungen an die Fütterung von Erdbeeren, und es ist ratsam, dies mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.

Einige Hunderassen können empfindlicher auf bestimmte Lebensmittel reagieren, einschließlich Erdbeeren. Einige dieser Rassen umfassen:

  1. Boston Terrier
  2. Shih Tzu
  3. Bulldogge
  4. Pekinese
  5. Chihuahua

Diese Hunde haben möglicherweise eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, Erdbeeren nicht zu vertragen. Es ist wichtig, bei der Fütterung von Erdbeeren an diese Rassen besonders vorsichtig zu sein und die Reaktion des Hundes genau zu beobachten.

Einige individuelle Hunde können ebenfalls Unverträglichkeiten gegenüber Erdbeeren haben. Wenn Ihr Hund nach dem Verzehr von Erdbeeren Anzeichen von Unwohlsein wie Erbrechen, Durchfall oder Juckreiz zeigt, ist es am besten, die Fütterung von Erdbeeren einzustellen und Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Bei Welpen und älteren Hunden können besondere Fütterungsanforderungen bestehen. Welpen haben möglicherweise empfindlichere Bäuche und sollten schrittweise an neue Lebensmittel wie Erdbeeren gewöhnt werden. Ältere Hunde können möglicherweise Schwierigkeiten haben, frische Erdbeeren zu kauen und zu verdauen. In solchen Fällen können Sie erwägen, die Erdbeeren zu pürieren oder zu zerdrücken, um ihrem Hund das Essen zu erleichtern.

Es gibt auch andere Faktoren, die die Fütterung von Erdbeeren beeinflussen können, wie z. B. vorhandene Erkrankungen oder Allergien bei Ihrem Hund. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um die speziellen Anforderungen Ihres Hundes in Bezug auf Erdbeeren zu besprechen.

Erdbeeren für bestimmte Hunderassen

Hunderasse Erdbeeren verträglich?
Boston Terrier Ja, aber möglicherweise eine erhöhte Unverträglichkeit
Shih Tzu Ja, aber möglicherweise eine erhöhte Unverträglichkeit
Bulldogge Ja, aber möglicherweise eine erhöhte Unverträglichkeit
Pekinese Ja, aber möglicherweise eine erhöhte Unverträglichkeit
Chihuahua Ja, aber möglicherweise eine erhöhte Unverträglichkeit

Fazit

Zusammenfassend können Hunde Erdbeeren essen, solange sie diese gut vertragen und in Maßen gefüttert werden. Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und können eine gesunde Ergänzung zur Hundeernährung sein. Es ist jedoch wichtig, die Menge zu begrenzen, um Verdauungsproblemen vorzubeugen. Es ist auch wichtig, auf eventuelle Unverträglichkeiten zu achten und andere Obstsorten zu vermeiden, die für Hunde giftig sein können. Bei Fragen oder Bedenken ist es am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes zu besprechen.

FAQ

Dürfen Hunde Erdbeeren essen?

Laut den Quellen dürfen Hunde Erdbeeren essen. Erdbeeren sind für Hunde in der Regel gut verträglich, solange keine Unverträglichkeiten bekannt sind.

Warum sind Erdbeeren gesund für Hunde?

Erdbeeren enthalten Vitamin C, Kalium, Magnesium, Folsäure und Flavonoide mit antioxidativer Wirkung, was gesundheitliche Vorteile für Hunde bietet.

Was sind potenzielle Risiken bei übermäßigem Erdbeerenverzehr für Hunde?

Übermäßiger Verzehr von Erdbeeren kann zu Verdauungsproblemen führen. Hunde sollten Erdbeeren in Maßen essen und nicht übertreiben.

Sind frische oder getrocknete Erdbeeren besser für Hunde?

Sowohl frische als auch getrocknete Erdbeeren können an Hunde verfüttert werden. Die Wahl hängt von individuellen Vorlieben und Haltbarkeitsbedürfnissen ab.

Wie können gefrorene Erdbeeren als Leckerli für Hunde dienen?

An heißen Sommertagen können gefrorene Erdbeeren als erfrischende Leckerei an Hunde verfüttert werden, aber die Menge sollte begrenzt sein.

Welche anderen Obstsorten dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen Äpfel, Bananen, Birnen und Wassermelonen essen, sollten jedoch Trauben, Rosinen, Zitrusfrüchte und Avocados meiden, da diese giftig sein können.

Wie viel Erdbeeren dürfen Hunde essen?

Es gibt keine spezifische Richtlinie, aber es wird empfohlen, mit kleinen Mengen zu beginnen und die Menge langsam zu erhöhen, solange der Hund sie gut verträgt.

Sind Erdbeeren eine gesunde Ergänzung zur Hundeernährung?

Ja, Erdbeeren können eine gesunde Ergänzung zur Hundeernährung sein, sollten jedoch als Teil einer ausgewogenen Ernährung betrachtet werden.

Gibt es spezielle Anforderungen für bestimmte Hunderassen?

Einige Hunderassen oder individuelle Hunde können Unverträglichkeiten haben, daher ist es wichtig, auf die Reaktion des Hundes zu achten und gegebenenfalls tierärztlichen Rat einzuholen.

Fazit

Zusammenfassend können Hunde Erdbeeren essen, solange sie diese gut vertragen und in Maßen gefüttert werden. Es ist wichtig, die Menge zu begrenzen und auf eventuelle Unverträglichkeiten zu achten.

Quellenverweise

You May Also Like

Wie können Hunde Nektarinen essen: Ein Leitfaden

Pfirsiche sind gesund für Hunde, aber wussten Sie, dass Nektarinen eine sichere Option sind? Erfahren Sie mehr über die richtige Art und Weise, wie Hunde Nektarinen genießen können.

Kümmel für Hunde: Verdauungshilfe natürlich stärken

Willkommen bei unserem Artikel über Kümmel als natürliche Verdauungshilfe für Hunde. In…

Welche Nüsse können Hunde essen: Ein Leitfaden für Hundebesitzer

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nüsse Hunde essen können – aber welche sind sicher? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Nüsse Ihrem Hund gut tun.

Dürfen Hunde Sesam essen? Unsere Expertentipps

Herzlich willkommen bei unserem Artikel über die Frage, ob Hunde Sesam essen…